Bei Interesse an Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Antoinette von Schwarzkopf
Ullstein Buchverlage GmbH
T +49 30 23456 342
Antoinette.vonSchwarzkopf@Ullstein-Buchverlage.de
2. Juni 2018, Die Ungehaltenen beim Festival Offenes Neukölln Berlin – Lesung aus dem Roman in der Buchhandlung LEPORELLO, Samstag, 19.30 Uhr, 2. Juni, Krokusstr. 91, Berlin-Rudow
5. März 2018, Wer sagt dir, wer du bist? Sasha Marianna Salzmann und Deniz Utlu stellen die Identitätsfrage, Sonntag, 16.30 Uhr, 5. März 2018, Augsburg
Januar 2018, Sonidos de Babel – Global Open Stage Lima: Eine andere Sprache ist keine Grenze am. Hier ein Videoclip der Veranstaltung mit Rap auf Quechua.
27. Mai 2017, Segelflugplatz Oerlinghausen, 18 Uhr: Die Ungehaltenen auf dem Kunst-, Literatur und Musikfestival Wege durchs Land
24. März 2017, Leipzig: Lesung aus dem Buch „Urteile“ (Herausgeberinnen Christine Umpfenbach und Azar Mortazavi) zu den NSU-Morrden
April 2017, Warschau/Polen: Lesungen mit Shida Bazyar, Jens Bisky, Ulrike Draesner, Matthias Nawrat, Antje Rávic Strubel und Deniz Utlu
02. Mai 2017, Berlin: Lesung aus dem Buch „Urteile“ (Herausgeberinnen Christine Umpfenbach und Azar Mortazavi) zu den NSU-Morrden, Ballhaus Naunystraße
11. Mai 2017, Arequipa/ Peru: Gespräch mit Deniz Utlu und Heidrun Friese
16. Mai 2017, Lima/ Peru: Lesung mit Deniz Utlu und Cesár Vera
17. Mai 2017, Lima/ Peru: Die Ungehaltenen
21. Mai 2017, 12 bis 13 Uhr, Warschau/ Polen: Buchmesse, Stand: 115/D11 Gespräch mit Ulrike Draesner und Dorota Stoinska
+++
02. November 2016, Berlin, 20.00 Uhr, Lesung mit Deniz Utlu, Panda Theater
31. Oktober 2016, Berlin, 20 Uhr, Deniz Utlu, Marica Bodrožić, Launchveranstaltung Hörraum (Infos folgen), LCB
18. September 2016, Hannover, 15.15 Uhr und 16.15, Lesung auf dem Kültürboot, Maschsee Nordufer, Kültürtage
09. September 2016, Hannover, 19 Uhr, Doppellesung Deniz Utlu & Lena Gorelik, Clinch-Festival Pavillion
+++
30. Januar 2015, Berlin, 10 Uhr, Lesung und Gespräch, Lise-Meitner-Schule in Rudow
01. Februar 2015, Frankenthal, 17 Uhr, Lesung und Gespräch, Stadtbücherei Frankenthal
11. April 2015, Köln, 19.30 Uhr, Lesung und Gespräch, Kulturbunker
Lesungen, Die Ungehaltenen 2014
13. März 2014, Leipzig, 20 Uhr, Moritzbastei Veranstaltungstonne, Leipzig liest
27. März 2014, Berlin, 20.30 Uhr, Lesung mit Schauspielern (Marleen Lohse, Taner Şahintürk und Mehmet Yılmaz) und Musik, anschließend book release party, Studio Я, Maxim Gorki Theater
28. März 2014, Hannover, 19.30 Uhr, Moderation Ulrike Sárkány, Literaturhaus Hannover
29. April 2014, St. Aldegund an der Mosel, 20 Uhr, Lesung und Gespräch. Moderation: Bernhard H. F. Taureck, in der Politisch-Philosophischen Akademie Res Publica – Auf der Hill 2, 56859 Alf
6. Mai 2014, Berlin, 19.00 Uhr, Lesung und Gespräch: Die Ungehaltenen und Arbeitsmigration, „Wilde Streiks“ und die politische Bedeutung von Trauer. Moderation: Michael Windfuhr, Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte
23. Mai 2014, Berlin, 22.00 Uhr, 24 Stunden Buch, Die Ungehaltenen Late Nite Show, Özlem Kaveller „ÖzÖz“ singt, Volkan Terror zerschmettert seine Electro-Saz, anschließend: Geburtstagsparty, Ballhaus Naunynstraße
24. Mai 2014, Berlin, 20.30 Uhr, Lesung und Gespräch, Lange Buchnacht, Bibliothek am Kottbusser Tor, Adalbertstr. 2
4. Juni 2014, Hildesheim, 18.00 Uhr, Lesung und Gespräch, Moderation: Filiz Keküllüoğlu, Audimax / Stiftung Universität Hildesheim / Campus Marienburger Höhe, Marienburger Platz 22
7. Juni 2014, Graz, 19.00 Uhr, Lesung und Gespräch, anschließend Musik, Moderation: Imre Withalm (tbc), Volksgartenpavillon, Volksgartenstraße 11, 8020 Graz
30. Juni 2014, Frankfurt/Main, 19.30 Uhr, Lesung und Gespräch, Einführung von Seyla Benhabib, ein Abend über Literatur, Migration und Menschenwürde. Im Rahmen der Reihe Text@Art. Galerie Bernhard Knaus Fine Arts, Niddastr. 84, 1. Stock, 60329 Frankfurt/Main
5. Juli 2014, Eisenbach/ Hochschwarzwald, 18.00 Uhr, Lesung mit Musik und Gespräch, Kreativ-Treff, Schulweg 8, 79871 Eisenbach
7. Juli 2014, Kirchzarten / Schwarzwald, 20.00 Uhr, Lesung und Gespräch, Buchladen in der Rainhof Scheune, Höllentalstr. 96, 79199 Kirchzarten
20. August, Berlin, 20 Uhr, Literarisches Colloquium Berlin, mit Lars Popp, Madeleine Prahs und Anne Richter, Moderation: Thorsten Dönges
6. September, Uckermark, 15:30 Uhr, UM-Festival, Scheune Michael Lenze, Pinnow/Gerswalde
22. September, Bernau, 19:30 Uhr, Buchhandlung Schatzinsel, Alte Goethestraße 2
23. September, Berlin, 20 Uhr, KOOK read mit Joel Scott und Verena Stauffer in kvartira no. 62, Lübbener Straße 18
4. Oktober, Köln, Literatürk, 14.00 Uhr, DOMID Dokumentationszentrum für Migration
10. Oktober, Frankfurt/Main, 18.30 Uhr, Open Books, mit Lisa Kränzler, Moderation: Jan Wilm, Goethe-Universtität, Ort: Frankfurter Kunstverein
20. Oktober, Berlin, 16 Uhr, Alice Salomon Hochschule, Moderation: Canan Turan, Filmemacherin
31. Oktober, München, 20 Uhr, Residenztheater, Lesung mit Ensemblemitgliedern: Nora Buzalka, Thomas Lettow und Bijan Zamani
3. November, Düsseldorf, 19 Uhr, ZAKK, Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW
4. November, Berlin, 19.30 Uhr, Debütantenball mit Simon Lappert, Ron Segal, Christine Koschmieder, Lisa Kreißler in der Uslar & Rai Buchhandlung, Schönhauser Allee 43 10435 Berlin
6. November, Berlin-Lichtenberg, 19.30 Uhr, Lesung mit Filmvorführung, »Gastarbeiter« im Streik – Die Arbeitsniederlegung bei Ford Köln im August 1973
8. November, Dortmund, 19.30 Uhr, mit Yavuz Ekinci,LesArt-Festival
17. November, Berlin, 11 Uhr, Theodor-Heuss-Schule
20. November, Berlin, 19 Uhr, Rathaus Schöneberg, CrossKultur, Lesung auf englisch und deutsch, Musik von Özlem Kaveller, anschließend Gespräch mit Safter Çınar, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde Deutschlands, Ülker Radziwill, MdA, Gün Tank, Integrationsbeauftragte Berlin-Schöneberg
27. November, Bremen, 20 Uhr, Globale – Festival für Grenzüberschreitende Literatur, mit N. Veremej, Moderation: Katrin Krämer, Arbeitnehmerkammer
28. November, Darmstadt, Lesung mit Katharina Bendixen, Kerstin Preiwuß zum Kranichsteiner Literaturförderpreis
Foto © Yüksel Hayırlı